Grafikdesign Begriffe im Zusammenhang mit: Farbe
Werfen Sie einen Blick auf eine Webseite und das erste, was Sie bemerken, ist was? Die Grafik, richtig? Ein Bild sagt im Allgemeinen mehr als tausend Worte, in diesem Fall jedoch mindestens 40 Begriffe für Grafikdesign.
Mit diesen Begriffen für Grafikdesign können Sie mühelos durch die Welt des Grafikdesigns navigieren. Bei so vielen Begriffen des Grafikdesigns kann alles etwas chaotisch werden. Deshalb habe ich beschlossen, sie in vier Kategorien zu unterteilen, um das Durchsuchen zu vereinfachen: Farbe, Design, Typ und Branding.
Grafikdesign Begriffe im Zusammenhang mit: Farbe
Beginnen wir mit dem ersten, was unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, der Farbe.
1. CYMK
Dies ist das perfekte Farbformat für Ihre Druckprodukte. CMYK ist ein 4-Farben-Druckverfahren aus Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Diese Farben eignen sich am besten für Druckobjekte. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie eine schöne Farbe auf dem Bildschirm auswählen, um sie in einem anderen Farbton als dem auf dem Bildschirm angezeigten zu drucken? Möglicherweise haben Sie das falsche Farbformat ausgewählt. Zum Glück kennen Sie jetzt den Unterschied!
2. RGB
RGB steht für Rot, Grün und Blau. Diese drei Farben eignen sich perfekt für jede Art von digitalem Bildschirm.
3. Farbton
Farbtöne sind die reinste Form von Originalfarben. Sie sind rot, orange, gelb, grün, blau und violett.
4. Schatten
Schatten ist die Zugabe von Schwarz zu einer reinen Farbe.
5. Aufhellung
Aufhellung ist die Zugabe von Weiß zu einer reinen Farbe.
6. Tönen
Tönen ist bekannt als das Hinzufügen von Grau zu einer reinen Farbe.
7. Sättigung
Nehmen Sie sich eine Sekunde Zeit, um an all die hellen und farbenfrohen Bilder zu denken, die Sie auf Websites oder Social Media-Plattformen sehen. Wahrscheinlich hat der Designer hinter diesem Bild das Bild gesättigt, damit es für das Auge ansprechender aussieht. Die Sättigung ist die Intensität und Lebendigkeit einer Farbe.
8. Farbverlauf
Der Farbverlauf ist ein allmählicher Wechsel von einer Farbe zur anderen. Diese Art von Grafikdesign-Ansatz ist genau das, was Instagram getan hat, als sie ihr Logo geändert haben.

9. Hex-Code
Ein Hex ist eine sechsstellige Zahl, die einem Hashtag folgt. Es wird verwendet, um Farben darzustellen und häufig, was Grafikdesigner in Computerdesignprogrammen verwenden.
10. Monochrom
Eine monochromatische Farbpalette verwendet verschiedene Töne mit nur einer Farbe.
11. Analog
Analoge Farben werden als Farben bezeichnet, die im Farbkreis nebeneinander liegen (Beispiel: Rotviolett, Rot und Rotorange).
12. Ergänzend
Komplementärfarben sind Gegensätze im Farbkreis. Dies ist fast wie ein Kontrast und verleiht einigen Ihrer Grafiken das zusätzliche „POP!“
13. Triade
Triadenfarben sind drei Farben, die im Farbkreis gleichmäßig verteilt sind. Eine Farbe ist die dominierende Farbe, die zweite unterstützt und die dritte ist die Akzentfarbe.
14. Pantone
Das „Pantone Matching System“ ist ein standardisiertes Farbsystem, das speziell für die genaue Identifizierung jedes Tons entwickelt wurde. Daher wird jede in dieser Klassifizierung enthaltene Farbe mit dem Ziel nummeriert, den Prozess der Verwendung eines exakten Farbtons in Designs und Drucken zu vereinfachen.
15. Warme Farben
Warme Farben finden Sie auf einer Hälfte des Farbkreises (Rot, Orange, Gelb und Rosa).
16. Kühle Farben
Kühle Farben nehmen die andere Hälfte ein (Blau, Grün und Purpur).
17. Farbtheorie
Die Untersuchung, wie Farben Menschen fühlen lassen und welche Auswirkungen sie auf ein Design haben, wird als Farbtheorie bezeichnet. Die Farbtheorie wird verwendet, um die besten Farbtypen für verschiedene Entwurfsinstanzen zu ermitteln. Wählen Sie beispielsweise ein Pastellschema für eine Website, die sich weich anfühlen muss. Oder wählen Sie Rot und Gelb für eine Zeitschriftenanzeige, die Energie hervorrufen muss.
